Heute musste unsere jüngsten ihre erste Niederlage in der Meisterschaft hinnehmen
Leider eine mit Vorankündigung von Seiten der Eltern des Gastgebenden Verein SG Sendenhorst, den schon auf den letzten Ligaturnier in Senden als unsere Mannschaft das stark umkämpfte Spiel mit 11 – 9 für sich entscheiden konnte wurde Lautstark uns zugerufen, das wenn wir das nächste mal in Sendenhorst nicht gewinnen werden. Mit dem spöttischen Bemerkungen " dafür würde man schon sorgen" .
Unter dem Motto, DHB - Jugendrahmenkonzept gilt nur für andere Mannschaften wurde diese Begegnung geführt.
Leider wurde das verbindliche Jugendrahmenkonzept des DHB
konsequent in Sendenhorst durch die Elternschiedsrichter missachtet.
In der ersten Halbzeit konnten unsere Spieler nicht gegen die harte und fast immer nur zwischen 6 und 9 Meter spielenden Sendenhorster punkten. Auch das gewohnte schnelle Spiel nach vorne wurde von Seiten Sendenhorst mit Aktionen wie von hinten reisen oder schubsen unterbunden.
Dadurch konnte Sendenhorst immer wieder in Ballbesitz kommen und erzielte einige Tore die unser Torwart nicht entschärfen konnte.
Aber noch bezeichnender war es, wenn unsere einmal zum Tor würf kamen, wurde immer wieder, entweder kleinlich mit Schritten, Kreisbetreten oder Foulspielen abgepfiffen wurden. Den Vorteil in der Nahwurfzone wurde permanent unterbunden. Aber im Gegenzug 6 – 7 Schritte bis zum Torerfolg auf Seiten von Sendenhorst waren keine Seltenheit in diesem Spiel. Da waren sich die beiden angeblichen unparteiischen Väter der Spieler aus Sendenhorst einig. Somit war es klar dass es zur Halbzeit 1 – 7 gegen unsere Jungenhandballer stand. Gleichzeitig konnten aber unsere Spielerinnen und Spieler nicht mit dieser teilweisen überharten Spielweisen umgehen. Was auch kein Wunder ist wenn die Handballregeln nicht im Spiel angewandt werden. Da Foulspiel von Seiten Sendenhorst nicht unterbunden wurde. Trotzdem gab unsere Mannschaft nie auf, obwohl sie sich im Klaren waren das diese nicht Fair sei, wie das Schiedsrichtergespann agierte.
In den zweiten 13 min des Spiels wurde das gleiche Spiel wieder mit unserer Mannschaft gespielt " aber war dieses auch anders zu erwarten " wohl nicht! Nein es wurde noch besser von den in der zweiten Hälfte ausgesprochenen 7 Meter gegen uns war einer berechtigt aber die anderen beiden konnte man unter der Rubrik Alibi Entscheidung verbuchen. Nur scheiterten die Sendenhorster Schützen dennoch auch dort immer wieder an unseren zwar sauren aber sehr gut aufgelegten Torwart der ihnen in der zweiten Halbzeit fast alle Torwürfen und Siebenmeter zu nicht machte.
Es spielten: Klaudia , Simona , Joascha 1 , Tom Sch. , Tom K. , Jonas 1 , Max , Hagen , Cedric , David . im Tor Jan Jörg.
Somit wurde diese Begegnung am Ende nicht sportlich entschieden, sondern durch zwei Schiedsrichter die weder eine Ahnung vom Regelwerk besaßen, noch fähig waren das im Kreis Münster verbindliche DHB – Jugendrahmenkonzept umzusetzen. Trotzdem werden wir bei uns weiter diesen Weg verfolgen und das verbindliche DHB – Jugendrahmenkonzept in den Jugendmannschaften umsetzten.
J.W
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen